- Stadtbezirksversammlung
- Stádtbezirks(verordneten)versammlung f =, -enсобра́ние депута́тов городско́го райо́на (в ГДР)
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Axel Viehweger — (* 27. November 1952 in Waldenburg) war ein deutscher Politiker der DDR. Er war Minister für Bauwesen, Städtebau und Wohnungswesen im Kabinett von Lothar de Maizière. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Axel Vieweger — Axel Viehweger (* 27. November 1952 in Waldenburg) war ein deutscher Politiker der DDR. Er war Minister für Bauwesen, Städtebau und Wohnungswesen im Kabinett von Lothar de Maizière. Leben Viehweger besuchte die Erweiterte Oberschule (EOS) und… … Deutsch Wikipedia
Günter Polauke — (* 21. August 1948 in Berlin) war von 1986 bis Dezember 1989 für die SED Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Treptow und machte Schlagzeilen im Zusammenhang mit Wahlfälschungen in der DDR bei den Kommunalwahlen im Mai 1989. Werdegang… … Deutsch Wikipedia
Nils Busch-Petersen — (* 1963 in Rostock Warnemünde) ist ein ehemaliger deutscher Politiker und derzeitiger Jurist. Er ist Syndikus des deutschen Einzelhandels. Biographie Busch Petersen ist der Sohn eines Kinderarztes, er wuchs in Rostock auf und besuchte dort die… … Deutsch Wikipedia
Polauke — Günter Polauke (* 21. August 1948 in Berlin) war von 1986 bis Dezember 1989 für die SED Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Treptow und machte Schlagzeilen im Zusammenhang mit Wahlfälschungen in der DDR bei den Kommunalwahlen im Mai 1989.… … Deutsch Wikipedia
Skowron — Werner Skowron (* 30. Oktober 1943 in Rückers, Landkreis Glatz) ist ein deutscher Politiker und Mitglied der CDU. 1990 war er amtierender Minister der Finanzen der DDR. Ausbildung und Beruf Skowron erlernte den Beruf eines Bankkaufmanns bei der… … Deutsch Wikipedia
Werner H. Skowron — Werner Skowron (* 30. Oktober 1943 in Rückers, Landkreis Glatz) ist ein deutscher Politiker und Mitglied der CDU. 1990 war er amtierender Minister der Finanzen der DDR. Ausbildung und Beruf Skowron erlernte den Beruf eines Bankkaufmanns bei der… … Deutsch Wikipedia
Werner Skowron — Werner H. Skowron (* 30. Oktober 1943 in Rückers, Landkreis Glatz) ist ein katholischer deutscher Politiker und Mitglied der CDU. 1990 war er amtierender Minister der Finanzen der DDR. Ausbildung und Beruf Skowron erlernte den Beruf eines… … Deutsch Wikipedia
Klaus-Dieter Kühnrich — (* 10. August 1944 in Chemnitz) ist ein deutscher Ingenieur und Politiker (CDU). Von 1990 bis 1999 war er Abgeordneter des Sächsischen Landtages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Li … Deutsch Wikipedia
Matthias Klipp — (* 20. Juni 1961 in Berlin) war das einzige oppositionelle Mitglied eines Parlaments in der Geschichte der DDR vor den Volkskammerwahlen von 1990. Er wurde zu den Kommunalwahlen des Jahres 1989 in die Stadtbezirksversammlung des Berliner Bezirks… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Weber (Politiker) — Wolfgang Weber (* 23. Juni 1939 in Breslau) ist ein deutscher Ingenieur sowie Politiker (CDU) und ehemaliges Mitglied des Sächsischen Landtages. Leben Wolfgang Weber besuchte die Volksschule und die Berufsschule. Anschließend machte er eine Lehre … Deutsch Wikipedia